20.02.2025
Die Ingenieurkammer Hessen (IngKH) bietet mit ihrer Tochter, der Ingenieur-Akademie Hessen (IngAH), Fachkräften praxisnahe Weiterbildungen und Fachveranstaltungen zu den Themen Brandschutz, Energieeffizienz und weiteren spannenden Themenfeldern an. Mit aktuellen Inhalten und praxisnahen Beispielen ermöglichen sie, Fachwissen zu vertiefen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Fachplanertag Brandschutz IngKH – 16. Mai 2025 (Anmeldeschluss: 15. Mai 2025)
Der
Fachplanertag Brandschutz bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über
aktuelle Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz zu informieren. Schwerpunkte
sind unteranderem die neue Hessische Bauordnung (HBO), Zustimmungen im
Einzelfall, vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen sowie dynamische
Fluchtweglenkung als innovative Maßnahme.
Die Moderation übernimmt Prof. Dipl.-Ing. Helmut Zeitter, Vorsitzender der
Fachgruppe Baulicher Brandschutz HBO der IngKH.
Fortbildung Fachplaner Brandschutz IngKH – Start: 13. Juni 2025 (Anmeldeschluss: 12. Juni 2025)
Diese 15-tägige
Fortbildung vermittelt praxisorientiertes Fachwissen zur Planung und Prüfung
von Brandschutzkonzepten. Die Schulung richtet sich an Ingenieure, Architekten,
Mitarbeiter der Bauaufsichten und Brandschutzdienststellen sowie Fachkräfte der
Industrie.
Unter Leitung von Dipl.-Ing. Oliver Hilla, einem erfahrenen
Prüfsachverständigen, werden bauliche, anlagentechnische und organisatorische
Maßnahmen umfassend betrachtet. Die Veranstaltung schließt mit einer
schriftlichen Prüfung ab.
Fachplanertag Energieeffizienz IngKH – 5. September 2025 (Anmeldeschluss: 4. September 2025)
Zum 20-jährigen
Jubiläum bietet der Fachplanertag Energieeffizienz einen kompakten Überblick
über aktuelle Neuerungen, Förderprogramme und praxisorientierte Lösungen.
Dipl.-Ing. Michael Gunter, Vorsitzender der Fachgruppe Energieeffizienz IngKH,
moderiert die Veranstaltung in der Kongresshalle Gießen.
Fortbildung Fachplaner Energieeffizienz IngKH – Start: 9. März 2025 (Anmeldeschluss: 8. März 2025)
Diese umfassende Weiterbildung vermittelt in 120 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse zur energetischen Bewertung von Gebäuden. Die Schwerpunkte umfassen Bauphysik, GEG, Anlagentechnik sowie Energieeinsparberatung gemäß dena-Regelheft. Der erfolgreiche Abschluss wird gemäß § 88 Abs. 1 Nr. 2 GEG als Basismodul für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste anerkannt.
Fachplanertag Barrierefreies Planen und Bauen IngKH – 20. November 2025 (Anmeldeschluss: 18. November 2025)
Die Online-Ausgabe des Fachplanertages Barrierefreies Planen und Bauen IngKH führt an einem halben Tag durch die Vielfalt der Möglichkeiten, barrierefreie Planungen effizient, wirtschaftlich und nachhaltig im Neubau ebenso wie im Bestand umzusetzen. Im Fokus stehen hierbei die Anforderungen des wachsenden interdisziplinären Markts, der für Ingenieure, Architekten und ausführende Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt und qualifizierte, kreative und individuelle Planungen erfordert.
Jetzt anmelden!
Ob Brandschutz, Energieeffizienz oder Barrierefreies Planen und Bauen – die Weiterbildungen bieten fundierte Inhalte, praxisnahe Anwendungen und führende Experten. Sie sind eine wertvolle Gelegenheit, sich beruflich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung zu bleiben. Die Anmeldung zu den Fachplanertagen und Weiterbildungen ist bequem online über die Webseite der Ingenieur-Akademie Hessen GmbH (https://ingah.de/ingah/seminare/) möglich.