In diesem halbtägigen Seminar erhalten Sie einen kompakten Einblick in das Tragverhalten und die Bemessung geschraubter und geschweißter Stahlbauanschlüsse nach DIN EN 1993-1-8. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Schraub- und Schweißverbindungen sowie die relevanten Werkstoffeigenschaften und Versagensmechanismen liegt der Schwerpunkt auf den rechnerischen Nachweisen grundlegender Stahlbauanschlüsse. Anhand praxisnaher Beispiele werden insbesondere Querkraftanschlüsse, wie Fahnenblech- und Winkelanschlüsse, sowie biegesteife Stirnplattenanschlüsse behandelt. Sie lernen die Nachweisführung sowohl per Handrechnung als auch mit Bemessungssoftware kennen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, •das Tragverhalten gängiger Stahlbauanschlüsse zu beurteilen, •einfache Bemessungsnachweise nach DIN EN 1993-1-8 zu führen, •typische Versagensmechanismen zu erkennen und zu bewerten, •und die Ergebnisse sowohl händisch als auch softwaregestützt zu überprüfen. Die Inhalte werden anschaulich mit Beispielen aus der Praxis vermittelt.
Über das nachfolgende Formular können Sie sich direkt zu diesem Seminar anmelden. Bitte füllen Sie alle notwendigen Felder korrekt und vollständig aus.