Lebenszyklusanalyse (LCA) für klimafreundlichen Neubau -Wohngebäude inkl. Prüfung

Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (LCA) können sämtliche CO2-Emissionen eines Gebäudes während seiner Herstellungs-, Errichtungs-, Nutzungs- und Entsorgungsphase untersucht werden. Dies gewährleistet, dass Neubauten durch geringe Treibhausgasemissionen, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen erheblichen Anteil erneuerbarer Energien beim Wärme- und Strombedarf aktiv zum Klimaschutz beitragen. Seit Januar 2024 können sich Expertinnen und Experten für die Kategorie "Neubau" zu den Förderprogrammen der dena "Klimafreundlicher Neubau" sowie "Wohneigentum für Familien" eintragen lassen. Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung in Verbindung mit Erfüllung der Eintragungsvoraussetzungen berechtigt Sie zum Eintrag in die Liste ,null,Neubau WG".

Über das nachfolgende Formular können Sie sich direkt zu diesem Seminar anmelden. Bitte füllen Sie alle notwendigen Felder korrekt und vollständig aus. 

Teilnehmer
Rechnungsadresse / Auftraggeber
Zusätzlicher Hinweis (max. 100 Zeichen)

 

 

Seminar-Nummer 1990
25.06.2025
09:00 - 16:30 Uhr
26.06.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Wiesbaden
Mitglieder:
595,00 €
Nichtmitglieder:
690,00 €
Preise je zzgl. der gesetzlich geschuldeten MwSt.
12 Fortbildungspunkte für
  • Bauvorlageberechtigte
  • Energieeffizienz-Expertenliste der Dena
  • Nachweisberechtigte Wärmeschutz
Anmeldefrist:
23.06.2025
Referent
  • Dr.-Ing. Robert Staiger