Neue DIN EN 1991 - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke

Die Eurocode’s werden zurzeit komplett überarbeitet. Dazu zählt auch der Eurocode 1 bzw. die DIN EN 1991, in der die Einwirkungen auf Tragwerke und Lastannahmen geregelt werden. Inzwischen sind zu allen Teilen dieser Normenreihe die Entwürfe erschienen, die teilweise wesentliche Änderungen gegenüber den bisherigen Ausgaben enthalten. Beispielhaft seien hier die Entwürfe zur Schneelastnorm (DIN EN 1991-1-3) und zur Windlastnorm (DIN EN 1991-1-4) genannt. Die neue Schneelastnorm enthält u.a. Regelungen zu einem Regen-auf-Schnee-Zuschlag, der als Lastzuschlag bei Flachdächern angesetzt werden muss und erhöhte Lasten durch Regen, der auf eine Schneedecke trifft, berücksichtigt. Außerdem enthält die Schneelastnorm Regeln zur Ermittlung der Schneelast im Bereich von Kreuzungspunkten von Satteldächern. Die neue Windlastnorm wurde grundlegend überarbeitet und umfasst zukünftig auch Regeln für Windeinwirkungen bei Baukörpern mit unterschiedlichen Höhen und nicht rechteckigen Grundrissformen. Auch in den anderen Teilen der DIN EN 1991er-Normenreihe ergeben sich Änderungen. Beispielsweise wurde in DIN EN 1991-2 (Verkehrslasten auf Brücken) Regelungen zu dynamischen Lastmodellen bei Fußgängerbrücken aufgenommen, außerdem wurde das Lastmodell für Hinterfüllungen bei Widerlagern vereinfacht. Neben Änderungen der bisherigen Teile der Normenreihe sind zwei vollständig neue Normenteile erschienen. Diese werden in den Teil 1 (DIN EN 1991-1: Allgemeine Einwirkungen) eingefügt und erhalten zukünftig die Bezeichnungen DIN EN 1991-1-8 und DIN EN 1991-1-9. Die DIN EN 1991-1-9 (Teil 1-9) enthält Regeln zu Einwirkungen durch atmosphärische Eisbildung (Eislasten). Die geplante DIN EN 1991-1-8 regelt Einwirkungen durch Wellen und Strömungen auf Küstenbauwerke. Das Seminar gibt einen Überblick über die zukünftige Normenreihe DIN EN 1991 – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke. Der Schwerpunkt liegt auf der Erläuterung der Änderungen und Neuerungen gegenüber der bisherigen Fassung. Im Fokus stehen dabei die Entwürfe zur überarbeiteten Schneelastnorm (DIN EN 1991-1-3) und Windlastnorm (DIN EN 1991-1-4) sowie der neu herausgegebene Entwurf zu DIN EN 1991-1-9 (Eislasten). Außerdem wird kurz auf die neue DIN EN 1990 (Grundlagen der Tragwerksplanung) eingegangen, die zukünftig aus zwei Teilen – Teil 1 für Neubauten und Teil 2 für Bestandsbauten - bestehen wird. Die normativen Regelungen werden an ausgewählten Beispielen anschaulich erläutert.

Über das nachfolgende Formular können Sie sich direkt zu diesem Seminar anmelden. Bitte füllen Sie alle notwendigen Felder korrekt und vollständig aus. 

Teilnehmer
Rechnungsadresse / Auftraggeber
Zusätzlicher Hinweis (max. 100 Zeichen)

 

 

Seminar-Nummer 2010
21.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Live-Online
Mitglieder:
210,00 €
Nichtmitglieder:
240,00 €
Preise je zzgl. der gesetzlich geschuldeten MwSt.
8 Fortbildungspunkte für
  • Bauvorlageberechtigte
  • Nachweisberechtigte Standsicherheit
Anmeldefrist:
18.10.2025
Referent
  • Prof. Peter Schmidt