Anmeldung über die Ingenieur-Akademie Hessen GmbH
Eröffnung / Grußwort
Prof. Dr.-Ing. Matthias Vogler, Vorstandsmitglied der Ingenieurkammer Hessen
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energieeffzienz
Dipl.-Ing. Michael Gunter, Vorsitzender der Fachgrupppe Energieeffizienz IngKH,
Bauen und Sanieren im Spagat mit Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Joachim Schrader, Werkgemeinschaft Bauen + Energie, B+E Klimaschutz GmbH
Planung trifft Praxis: Gelingen der Wärmepumpen aus Sicht des Handwerks
Dr.-Ing. Viktoria Krastel, Ernst Krastel GmbH
Kaffeepause
Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B
Florian Weber, Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland
Mittagspause
Die Bewertung des Innenraumklimas vor dem Hintergrund der EPBD EN 16798-1 und -3 und deren Überarbeitung
Dipl.-Ing. Claus Händel, Geschäftsführer Technik Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
Bewertung von energiebezogenen Investitionen nach DIN EN 17463 (VALERI)
Prof. Dr. Ulrich Nissen, Hochschule Niederrhein
Kaffeepause
Aufbau eines Energieleistungskennzahlensystem nach der ISO 50006 als Bestandteil eines Energiemanagements nach ISO 50001
Prof. Dr. Ulrich Nissen, Hochschule Niederrhein
Ist die Photovoltaikanlage ein Bauwerk ?
baurechtliche und steuerrechtliche Betrachtungen
RA Dr. Barbara Schellenberg, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht ANWALTSKANZLEI DR. SCHELLENBERG